Arcade Game Design 12-16
Erlebe im Python-Programmiercamp eine faszinierende Einführung in die textbasierte Programmierung mit Arcade MakeCode. Entwickle Logik und Spielsteuerung, erstelle Animationen und Grafiken im Browser, und teste Spiele mit dem integrierten Simulator der Programmierumgebung. Diese praxisnahe Erfahrung fördert nicht nur grundlegende Python-Programmierfähigkeiten, sondern auch die Kreativität und Logik der Kinder auf spielerische Weise. Tauche ein in die Welt der textbasierten Programmierung und gestalte deine Ferien mit einer einzigartigen Lernerfahrung!
Filter
Nach dem Mittagessen gibt es eine kurze Spiele/Rätselpause damit man sich kurz ausruhen kann und das Programmieren im Anschluss weitergehen kann!
Die Teilnahme am Python-Programmiercamp mit Arcade MakeCode ermöglicht es Kindern nicht nur, grundlegende textbasierte Programmierfähigkeiten zu erlernen, sondern fördert auch ihre kreative Entfaltung und Logik durch die Gestaltung von Spielen, Animationen und Grafiken.
● Programmierung
● Python
● Arcade Makecode
● Game Design
● Microsoft
Obstjause vormittags
gemeinsames Mittagessen warm im Restaurant
Nachmittags Kuchen/Snack Jause
Mo: Einführung textuelles Programmieren Python & Arcade makecode
Di: Erste Programmierungen und Basics
Mi: Programmierung eines Spiels
Do: Programmierung eines weiteren Spiels
Fr: Programmierung eines weiteren Spiels/freies Programmieren
● 8:30 - 9:00 Ankommen
● 9:00 - 10:00 Programmieren
● 10:00 - 10:15 Jausenpause
● 10:15 - 11:00 Programmieren
● 11:00 - 12:00 Mittagessen
● 12:00 - 14:00 Programmieren mit einteilbarer Spielepause
Öffentlich erreichst du uns:
U1 Praterstern (2.Bezirk)
Straßenbahn 0 (2.Bezirk)
U4 Friedensbrücke (9.Bezirk)